In Deutschland sterben jährlich rund 400 Menschen bei Wohnungsbränden.

Über 140.000 Menschen erleiden Rauchvergiftungen mit zum Teil fatalen Folgen.
Weltweit sind jedes Jahr über 20.000 Todesopfer zu beklagen.
Menschenleben werden durch irreversible Schäden nachhaltig zerstört.

Todesursache Nummer eins sind nicht die Flammen.


Es ist die Rauchgas-
vergiftung.

Deshalb sind Rauchwarnmelder seit 2024 in allen Bundesländern in sämtlichen Schlaf-, Kinder- und gegebenenfalls auch in Wohnzimmern sowie in Fluren gesetzlich vorgeschrieben.
Denn bereits bei einem Schwelbrand entwickeln sich hochtoxische Rauchgase.

Rauchmelder alarmieren auf einer Frequenz von ca. 3.100  Hertz – einer Frequenz, die wir Menschen besonders gut hören. Deshalb dringen Sie auch durch den Tiefschlaf, wenn der Geruchssinn des Menschen deaktiviert ist.

Der erste Schritt zur Sicherheit.

120 Sekunden entscheiden über Leben oder tödliche Ohnmacht.
Zwei bis drei Atemzüge.




Im Notfall bleibt für die Eigenrettung also nicht viel Zeit.
In Stresssituationen tendiert der Mensch außerdem zu Panikreaktionen.
Von Lethargie und Tatenlosigkeit bis zu vollkommen irrationalem Verhalten ist alles möglich.

Panik kommt dabei fast immer auf.

Panik kann jeden treffen!




Auch in vertrauten Umgebungen. Die Berufsfeuerwehr bestätigt das aus eingehenden Erfahrungen.

Panik bedeutet Orientierungsverlust, Fehleinschätzung von Dimensionen und Distanzen, irrationales Verhalten und Verwirrung. Plötzlich wirkt die vertraute Umgebung gar nicht mehr so vertraut. Der rettende Ausweg ist plötzlich nicht mehr da, wo er sein soll. 

Dabei werden wertvolle Sekunden verschenkt. Lebenswichtige Sekunden.

Zeit, dass sich jemand Gedanken macht.




Deshalb haben wir PanicLite entwickelt und patentiert.
PanicLite spart genau dann wertvolle Sekunden, wenn es um Leben und Tod geht.

Investoren, Kooperationen und Lizenznehmer gesucht.




Wir suchen Investoren, Kooperationspartner und Lizenznehmer auf dem deutschen, europäischen und internationalen Markt. Wir sind serienreif, patentiert und verfügen über ein komplett ausgearbeitetes Marketingkonzept.

Wir sind ein hochmotiviertes agiles Startup und stellen PanicLite gerne in einem persönlichen Termin vor.
Kontaktaufnahme gerne per E-Mail: feedback@paniclite.com

PanicLite hat seinen Sitz in Köln.

Logo PanicLite

© Copyright 2025 PanicLite | NvL | Patent Pending